top of page

Heiraten auf der Unterhofalm in Filzmoos - Euer Hochzeitsfotograf Filzmoos

Stell dir vor, du stehst an deinem großen Tag auf einer malerischen Alm, umgeben von den majestätischen Gipfeln der Salzburger Alpen. Die Unterhofalm in Filzmoos bietet genau dieses zauberhafte Ambiente, das jede Hochzeit zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Hier verschmelzen Natur, Tradition und Herzlichkeit zu einem unvergesslichen Erlebnis, das euch und euren Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Hochzeitsfotograf Filzmoos Unterhofalm Salzburg

Die Unterhofalm ist mehr als nur eine Location – sie ist ein Ort, an dem Träume wahr werden. Eingebettet in die unberührte Natur des Salzburger Landes, bietet die Alm eine atemberaubende Kulisse für eure Hochzeit. Die majestätischen Gipfel der umliegenden Berge, die im Sonnenlicht glitzern, schaffen eine magische Atmosphäre, die den besonderen Tag noch unvergesslicher macht. Ob bei Sonnenaufgang, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Gipfel in goldenes Licht tauchen, oder bei Sonnenuntergang, wenn der Himmel in warmen Orangetönen leuchtet – die Natur um die Unterhofalm ist stets ein beeindruckender Hintergrund.


Hochzeitsfotograf Filzmoos Salzburg Unterhofalm

Die Lage in Filzmoos ist ideal für Paare, die eine authentische, alpine Atmosphäre suchen. Das kleine, charmante Dorf im Herzen der Salzburger Sportwelt ist bekannt für seine unberührte Natur, seine freundlichen Menschen und seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Nach der Zeremonie könnt ihr gemeinsam mit euren Gästen die umliegende Natur erkunden, wandern, Rad fahren oder einfach die frische Bergluft genießen. Die ruhige und idyllische Umgebung sorgt für eine entspannte Stimmung, die sich auf alle Gäste überträgt.


Hochzeitsfotograf Filzmoos Salzburg Unterhofalm

Die Unterhofalm besticht durch ihre rustikale, gemütliche Atmosphäre. Die liebevoll gestaltete Alm ist ein Ort, an dem sich Tradition und Moderne harmonisch verbinden. Die Holzbauweise, die warmen Farben und die liebevolle Dekoration schaffen eine behagliche Stimmung, die perfekt zu einer alpinen Hochzeit passt. Die Stuben sind gemütlich eingerichtet, mit Holzmöbeln und traditionellen Elementen, die den Charme der Region widerspiegeln.

Die offene Terrasse lädt dazu ein, den Tag im Freien zu feiern, während man die beeindruckende Bergkulisse genießt. Bei schönem Wetter könnt ihr eure Zeremonie oder den Empfang im Freien abhalten, was den besonderen Moment noch intensiver macht. Das Zusammenspiel aus Natur, Holz und traditionellem Design macht die Unterhofalm zu einem Ort, an dem sich alle Gäste sofort wohlfühlen.



Was die Unterhofalm so einzigartig macht, ist die persönliche Betreuung durch das engagierte Team vor Ort. Sie nehmen sich Zeit, um eure Wünsche und Vorstellungen zu verstehen und umzusetzen. Ob es um die Gestaltung des Arrangements, die Menüauswahl oder spezielle Dekorationen geht – hier wird eure Vision Wirklichkeit. Das Team sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft, damit ihr euren Tag sorgenfrei genießen könnt.

Die Flexibilität der Location ermöglicht es, den Ablauf ganz nach euren Wünschen zu gestalten. Ob eine kleine, intime Trauung im engsten Kreis oder eine große Feier mit vielen Freunden und Verwandten – die Unterhofalm bietet den passenden Rahmen. Das Team berät euch auch bei der Auswahl von Dienstleistern wie Fotografen, Musikern oder Floristen, um euren Tag perfekt zu machen.




  • Die Unterhofalm in Filzmoos legt großen Wert auf kulinarische Highlights, um den Hochzeitstag für euch und eure Gäste unvergesslich zu machen. Obwohl ich keine spezifischen Details aus einem aktuellen Menü oder einer Speisekarte habe, kann ich dir allgemein sagen, dass die Alm traditionell österreichische und regionale Spezialitäten anbietet, die frisch und mit viel Liebe zubereitet werden.

    Typischerweise umfasst das kulinarische Angebot auf einer Alm wie der Unterhofalm:

    • Regionale Spezialitäten: Frische Wildgerichte, Salzburger Nockerl, Kasnocken, Bauernbraten und andere typische österreichische Gerichte, die die alpine Küche widerspiegeln.

    • Frische, regionale Zutaten: Die Verwendung von hochwertigen, saisonalen Produkten aus der Region ist ein wichtiger Bestandteil, um authentischen Geschmack zu garantieren.

    • Vegetarische und vegane Optionen: Für Gäste mit speziellen Ernährungswünschen werden oft auch vegetarische oder vegane Gerichte angeboten.

    • Buffet oder Menü: Je nach Wunsch kann die Hochzeit als festliches Menü oder als abwechslungsreiches Buffet gestaltet werden, bei dem sich die Gäste nach Herzenslust bedienen können.

    • Desserts: Typische österreichische Süßspeisen wie Apfelstrudel, Kaiserschmarrn oder Topfenknödel runden das kulinarische Erlebnis ab.

    • Getränke: Eine Auswahl an österreichischen Weinen, Schnäpsen, Bieren und alkoholfreien Getränken sorgt für das passende Getränk zu jedem Gericht.

    Da die Unterhofalm eine familiäre und persönliche Atmosphäre bietet, ist es üblich, dass das Küchenteam auf individuelle Wünsche eingeht und das Menü speziell auf eure Vorstellungen abstimmt. Oftmals könnt ihr auch eine Weinbegleitung oder spezielle Getränke für den besonderen Tag auswählen.

    Wenn du konkrete Details zu einem Menü oder spezielle Wünsche hast, empfehle ich, direkt mit dem Team der Unterhofalm Kontakt aufzunehmen. Sie können dir sicherlich ein maßgeschneidertes Angebot machen und dir bei der Planung der kulinarischen Highlights für eure Hochzeit behilflich sein.

Liebe Grüße Tobi, euer Hochzeitsfotograf Filzmoos


Hochzeitsfotograf Salzburg Filzmoos Unterhofalm

Hochzeitsfotograf Filmoos, Salzburg & Unterhofalm

@krantzfotografie

 
 
 

Kommentare


bottom of page